Zum Inhalt springen
Start
News
Turnierberichte
Termine
Teams
Mixed
Frauen
Open
Verein
Kinder- und Jugendarbeit
Training
Ultimate?
Spirit of the Game – Regeln
Kontakt
FB
TW
Facebook: Opens in a new tab
Instagram: Opens in a new tab
Twitter: Opens in a new tab
Facebook: Opens in a new tab
Instagram: Opens in a new tab
Twitter: Opens in a new tab
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Start
News
Turnierberichte
Termine
Teams
Mixed
Frauen
Open
Verein
Kinder- und Jugendarbeit
Training
Ultimate?
Spirit of the Game – Regeln
Kontakt
FB
TW
Turnierberichte
Mixed: Indoor Saison Start mit Winterliga
28. Oktober 2023
Am 28.10. ging für die Hucks die Indoor-Saison offiziell los. In der Halle der Heinrich Seidel Grundschule am Gesundbrunnen richteten die Hucks den 1. Winterliga-Spieltag der Saison aus. Zu Gast waren Privileg Sensation 75 aus Eberswalde, sowie Hund Flach Werfen aus Berlin. Außerdem konnten die Hucks zwei Teams stellen. Gespielt wurde Mixed. Der Spieltag war super, um Hallenluft zu schnuppern, sich als Mannschaft wieder ins Hallenspiel einzugrooven und, um die DM-Vorbereitung offiziell zu starten. Der nächste Spieltag wird schon in zwei Wochen, am 12.11., ebenfalls in der Halle der Heinrich Seidel Grundschule, gespielt. Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Mixed: 5. Platz in Liga 1
19. September 2023
Nach dem starken ersten Wochenende, an dem wir uns bereits einen Platz unter den Top 8 sicherten, spielten wir am 10./11 September die letzten Vorrundenspiele und die daraus resultierenden Platzierungsspiele aus. Am Samstag standen zunächst noch zwei Gruppenspiele an. Im ersten Spiel waren wir Freiburg nicht gewachsen. Durch zu viele individuelle Fehler und Unachtsamkeiten machten wir es Freiburg zu leicht. Die Halbzeit gaben wir mit 4:8 ab und mussten uns am Ende leider mit 10:15 geschlagen geben. Auch gegen Marburg kamen wir nicht besser ins Spiel. Auch hier gab’s nichts zu holen und wir verloren 6:15. Im Viertelfinale gegen Bremen stimmte zwar wieder die Körpersprache und Einstellung, aber auch in diesem Spiel hatten wir zu viele Ausführungsfehler und Unkonzentriertheiten. Bremen wusste das auszunutzen und siegte klar und deutlich mit 15:6. Am Sonntag hatten wir in den Spielen um Plätze 5-8 einiges wiedergutzumachen. So gingen wir hochmotiviert und deutlich konzentrierter in das Spiel gegen NextGen aus Nürnberg. Mit 8:5 holten wir uns die Halbzeit, ließen nicht nach, gewannen deutlich mit 15:10 und sicherten uns somit Platz 7. In das Spiel gegen FRuBB (Frankfurt) starteten wir furios mit einem Break in Form eines Layout Callahan von Jonas. Wir ließen Frankfurt gar nicht erst ins Spiel kommen, sicherten uns, mit dem 15:6 Sieg, Platz 5 bei der Deutschen Meisterschaften und erreichten somit die beste Platzierung bei einer Mixed DM für die Hucks. Auch wenn der Samstag insgesamt sehr enttäuschend verlief, stimmte uns die Leistung vom Sonntag und die finale Platzierung versöhnlich. Ausführliche Ergebnisse gibt es hier. Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Damen: Geglückte Liga 1 Premiere
19. September 2023
Mit einer guten Ausgangsposition aus dem ersten Wochenende (4. in unserem Pool) fuhren wir motiviert nach Freiburg. Hier wurde am 2./3. September die Deutsche Meisterschaft der 1. Liga der Frauen ausgespielt.Nach später Ankunft im Schwarzwald starteten wir zu einem frühen Spiel am Samstagmorgen gegen U de Cologne aus Köln. Wir fokussierten uns von Anfang an und konnten das Spiel 15:6 für uns entscheiden.Danach ging es nach einer langen Pause im Überkreuzspiel gegen die ersten aus dem anderen Pool – die Heidees. Nach einem guten Start bis zum 3:3 gelang es uns trotz guter Defense nicht, unsere Scheiben in die Endzone zu tragen – zu viele individuelle Fehler und eine tighte Defense der Heidees machten uns das Leben schwer. Am Ende haben die Heidees verdient 4:15 gewonnen.Am Abend crashten wir eine Hochzeit am Waldsee, stärkten uns mit Schnitzel und Spätzle und beobachteten Sternschnuppen.Am Sonntagmorgen spielten wir gegen die Seagulls aus Hamburg. Es sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden. Nach spannenden 90 Minuten trading konnten wir das Spiel schließlich mit 15:12 für uns entscheiden.Auch am Sonntag durften wir eine lange Pause genießen, die wir uns mit dem Zeltabbau vertrieben. Bei weiterhin hochsommerlichen Temperaturen trafen wir im Spiel um Platz 5 auf Candy aus Karlsruhe. Nach einem ausgeglichenen Start gingen die Karlsruherinnen einige Punkte in Führung. Doch wir starteten den mit einer harten Defense und sicheren Offense den Breaktrain und gingen sogar kurzzeitig in Führung. Leider machten sich die müden Beine gegen die starken Gegnerinnen gegen Ende des Spiels doch bemerkbar und kleinere Fehler wurden direkt von Karlsruhe ausgenutzt. Diese gewannen das enge Spiel 13:15 mit zwei Punkten Vorsprung.Insgesamt haben wir uns mit unserer erstmaligen Teilnahme in der ersten Liga den 6. Platz hart erarbeitet und können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückschauen.Mit dabei waren: Angi, Elisa, Juli, Mai, Sophie, Patty, Paule, Meg, Lizzy, Nina, Jana, Dex, Cata, LeaDetaillierte Ergebnisse gibt es hier. Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Open: Heim-aufstieg in 1.liga
11. September 2023
Berlin-Wedding. An einem sonnigen Wochenende im September ging es für das Open Team der Hucks in das 2.Wochenende der Deutschen Meisterschaften in der 2.Liga Nord. Mit einer weißen Weste aus dem ersten Wochenende standen die Chancen für einen Aufstieg in die 1.Liga nicht schlecht. Zudem gab´s einen Heimvorteil, da die Hucks das Wochenende organisierten und die Spiele auf der wohlbekannten Hanne-Sobek-Sportanlage im Wedding stattfanden.Bereits in den Wochen zuvor gab es zahlreiche Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf am Wochenende. Hier danken die Hucks den vielen Freiwilligen, die vor, nach oder am Wochenende selbst tatkräftig unterstützt haben und somit ein erfolgreiches Wochenende erst ermöglicht haben. Mit dieser Unterstützung konnte es nun also mit vollem Fokus in die Spiele gehen.Samstag ging es zunächst los mit den beiden verbleibenden Gruppenspielen. Am frühen Morgen durften die Hucks auf dem wohlbekannten Platz an der Osloer Straße gegen EazyEastKoast antreten, ein gemischtes Team aus dem Nordosten Deutschlands. Die Hucks erwischten einen guten Start und konnten sich die erste Halbzeit schnell mit 8-2 sichern. Bei einem insgesamt guten und schnellen Spiel konnten die Hucks die Oberhand behalten und sich einen 15-4 Sieg sichern.Nach einer kurzen Pause ging es im letzten Spiel am Samstag gegen die Funatics aus Hannover. Die Hucks erwischten keinen guten Start in diesem Spiel, lagen schnell mit 0-2 zurück. Insgesamt war es ein eher zerfahrener Beginn, die Hannoveraner konnten sich weiter mit 3-6 absetzen. Die Hucks konnten immer wieder rankommen, aber nicht weit genug. So stand es zwischendurch 8-12 für die Funatics. Doch damit war es noch nicht vorbei – mit einem ersten Break zum 10-12 konnten sich die Hucks langsam wieder herankämpfen und schafften letztendlich einen 15-13 Comeback-Sieg, bei dem sie 7 der letzten 8 Punkte gewannen. So ging es mit einem 7-0 aus der Gruppenphase.Am Sonntagmorgen stand das für den Aufstieg entscheidende Halbfinale gegen Disckick an – ein Berliner Derby, Nord gegen Süd, Wedding gegen Kreuzberg. Alle stellten sich auf ein heißes und umkämpftes Spiel ein – und genau so sollte es sein. Es war von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte sich Disckick ein wenig absetzen und zwischenzeitlich mit 7-9 in Führung gehen. Mit guten Erinnerungen an das gestrige Spiel gelang den Hucks auch gegen Disckick ein Comeback mit vier Punkten in Folge zum 11-9. Es bleib weiterhin eng und die Spannung hoch bis zum letzten Punkt. Die Hucks konnten das Derby schließlich mit 15-13 für sich entscheiden. Somit war der Aufstieg in die 1.Liga sicher – und es durfte ausgiebig gejubelt werden.Doch davon noch nicht genug. Im Finale ging es erneut gegen die Funatics aus Hannover. Eine Revanche für´s Spiel vom Vortag? Es war erneut ein knappes und enges Spiel. Diesmal erwischten die Hucks den besseren Start, gingen mit 9-5 in Führung. Doch diesmal kam Hannover zurück und glich zum 11-11 aus. So ging es weiter hin und her und nach einem ewigen letzten Punkt und einem Juggel-Catch von Paul konnten die Hucks auch dieses Spiel mit 15-13 gewinnen. Damit geht es im kommenden Jahr in der 1.Liga weiter!Danke an alle Teams für die heißen Spiele und an alle Freiwilligen für´s Organisieren und Helfen!Dabei waren:André, Chris D, Fabi, Felix, Freddy, JC, Jens, Jonas, Julian, Lorenz, Maxi, Mike, Tommy, Niko, Patrick, Paul, Schulle, Thure, Torben Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Mixed 2: 2.WE in Neubrandenburg
11. September 2023
Neubrandenburg. Am vergangenen Wochenende ging es in sommerlichen Bedingungen in die Vier-Tore-Stadt für das zweite Wochenende der 3.Liga Nord-Ost. Nach einem gemischten ersten Wochenende war die Ausgangslage klar: So viel wie möglich gewinnen. Mit einem inzwischen etwas eingespielterem Team wussten wir, dass wir noch die Chance auf eine gute Platzierung in der Liga hatten. Als Vorbereitung auf die Spiele durften wir am Freitagabend noch Zuschauer beim Mecklenburg-Vorpommern-Pokal sein.Früh morgens ging es am Samstag los gegen die Endzonis aus Rostock. Unser Mixed 2 Team erwischte einen unkonzentrierten Start und lag schnell mit 0-3 hinten. Stück für Stück fanden die Hucks besser in das Spiel, konnten immer dran bleiben. So blieb es bis zum 9-11 ein enges Spiel. Zum Ende hin haben die Endzonis ihre Offense gut durchgespielt und konnten sich das Spiel mit 15-10 sichern. Somit ging das erste Spiel verloren – die Motivation umso größer das nächste Spiel gegen das zuvor ungeschlagene Team aus Greifswald zu gewinnen.Nach einer kurzen Pause und einem heißen Warmup von Jensi ging´s weiter mit dem Spiel gegen Griffins Lehre. Die Hucks erwischten diesmal einen deutlichen besseren Start. Das Spiel war von Anfang ausgeglichen, die Punkte wurden gerecht getradet. So ging es ausgeglichen bis zum 7-7, bis die Hucks einige starke Defenses holten und sich damit Stück für Stück weiter absetzen konnten. Bei insgesamt extrem gutem Spirit, guter Stimmung und heißer Sideline konnten die Hucks das Spiel mit 15-9 für sich entscheiden. Nach dem zweiten Spiel ging es für eine kleine Abkühlung an den nahegelegenen Tollensesee – noch einmal Kräfte sammeln für das dritte Spiel des Tages gegen die Goldfingers aus Potsdam. Auch dieses Spiel startete ausgeglichen. Beide Teams spielten ihre favorisierte Taktik Hex(agon), so ergab sich ein taktisch spannendes und sehenswertes Spiel. Potsdam konnte sich zwischenzeitlich ein wenig absetzen, aber die Hucks kämpften sich auf ein 11-11 zurück. Die letzten vier Punkte konnten sich allesamt die Goldfingers sichern und gewannen das Spiel mit 15-11. Am Sonntag stand das letzte Spiel gegen die Lobstars an – ein Berliner Derby. Mit viel Motivation und guder Laune ging´s in das Spiel. Nach den ersten vier getradeten Punkten konnten sich die Hucks schnell absetzen und konnten die erste Halbzeit mit 8-2 holen – vor allem durch ein paar taktische Umstellungen in der Defense. Die Hucks konnten letztendlich mit 15-4 gewinnen.Somit steht das Mixed 2 Team am Ende mit vier Siegen und vier Niederlagen auf Platz 5 von 9 in der Tabelle. Kein schlechtes Ergebnis für ein neues und junges Team mit vielen neuen Spielern – es macht Vorfreude auf die kommende Saison in der 3.Liga Nord-Ost.Danke an alle Teams für die heißen Spiele und an Kombinat Rundplastik für´s Ausrichten.Dabei waren:Alex, André, Anna, Babs, Cata, Dex, Jana, Jens, Julian, Kiwi, Lisa, Lorenz, Matthias, Meg, Mike, Patrick, Schulle Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Mixed: Masters Team gewinnt Deutsche Meisterschaft
25. Juli 2023
Mixed Masters DM 08./09.07.2023 Eine Premiere! Die Hucks haben dieses Jahr zum ersten Mal ein Masters Team für die Ultimate Frisbee DM gestellt. Das Interesse war so groß, dass wir gar nicht alle mitnehmen konnten. Weit reisen mussten wir aber nicht: aus dem Wedding ging es zur TiB, die die Liga nach einigen Absagen für die verbleibenden 6 Teams ausrichteten. Bei bestem Wetter konnten wir dann ins erste Warm-up starten. Heiß waren nicht nur die Temperaturen, sondern auch unser Start ins Turnier. Gegen Old Main Line aus Frankfurt/Main konnten wir direkt einige Breaks einfahren. Das Hex hexte und die Defense war eng. Auch die Treefence konnte uns nur kurzzeitig ins Stocken bringen. Die Halbzeit haben wir mit 8:3 geholt. Der Break Zug fuhr weiter bis er beim 11:3 Zwischenhalt zum Stehen kam. Frankfurt konnte das Spiel zu diesem Zeitpunkt besser zusammenbringen und diverse Punkte aufholen. Allerdings war der Rückstand zu groß und mit abschließend 15:10 konnten wir unseren ersten Sieg einfahren. Das zweite Spiel war gegen Wizards of Ost, einer Spielgemeinschaft aus Dresden, Leipzig, Chemnitz und einigen anderen. Begleitet von einigen Calls starteten wir ausgeglichen bis zum 5:5. Dann zog unsere Zone und die Offense wurde sauberer. Die Halbzeit konnten wir dadurch mit 8:5 für uns entscheiden. Nach der Halbzeit lief beim Gegner nicht mehr viel zusammen. Mit 15:8 holten wir den zweiten Sieg und somit den 1. Platz in unserer Gruppe. Dadurch sparten wir uns das dritte Spiel des Tages und konnten zum Entspannen übergehen. Dies beinhaltete Pizza am Platz und ansonsten individuelle Abendgestaltung. Am Sonntag starteten wir in etwas geänderter Besetzung im Halbfinale direkt gegen die Gastgeberinnen und Gastgeber, die unter dem Teamnamen Holy Grab aufliefen. Es entwickelte sich ein schönes Spiel, was sich recht ausgeglichen anfühlte. Der Score zeichnete aber schnell ein anderes Bild. Wir konnten sehr regelmäßig breaken und somit unsere Führung Stück für Stück ausbauen. Am Ende zogen wir mit deutlichem Vorsprung von 15:6 ins Finale ein. An dieser Stelle einen großen Dank für die Ausrichtung an alle Mitwirkenden der TiB. Ungewöhnlich für eine 6er Liga trafen wir im Finale und unserem vierten Spiel des Turniers auf das vierte unterschiedliche Team. Sugar Mix aus Stuttgart ließ sich von der weiten Anreise und den vorangegangenen Spielen bei heißem Wetter nichts anmerken. Mit viel Unterstützung an der Sideline kamen aber auch wir heiß in die Partie. Mit der Offense startend, entwickelte sich ein spannender und offener Schlagabtausch. Die Stuttgarter gerne mal mit tiefen Pässen, wir gewohnt mit kurzem Spiel im Hex. Bis 6:6 wurde sauber getraded. Denkbar ungünstig kurz vor der Halbzeit holte unser Gegner dann aber das erste Break. Wir blieben dran, konnten direkt nachlegen und mit dem Rebreak die Halbzeit mit 8:7 für uns entscheiden. Nach zwei weiteren Punkten holten wir das nächste Break zum 10:8. Nur eine kleine Führung, aber dennoch eine Vorentscheidung. Ein weiteres Break konnte ebenfalls direkt gerebreaked werden, sodass uns am Ende der Sieg mit 15:13 nicht mehr genommen werden konnte. Super fertig aber super happy, holten wir somit nach Mixed Indoor bereits den zweiten Meistertitel in diesem Jahr. Vielen Dank erneut an die TiB fürs Ausrichten, unsere gegnerischen Teams für die schönen Spiele, aber auch an die vielen Leute, die für uns zum Platz gekommen sind und uns angefeuert haben. Mit dabei waren: Ali, André, Angi, Babs, Ben, Berti, Cata, Felix, Flo, Jana, Jens, Lizzy, Mai, Maike, Marie, Mike, Normi, Oleg, Patty und Tommy.Ausführliche Ergebnisse gibt es hier. Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Mixed 1: Starkes 1. DM Wochenende
12. Juli 2023
Am Wochenende des 24. und 25. Juni fuhren 18 motivierte Hucks Richtung Münster zum 1. Wochenende der 1. Liga der Ultimate Frisbee Meisterschaft. Wie schon das Open-Team in Bochum wurden wir in der Nacht geweckt, diesmal nicht durch einen Rasensprenger-Angriff sondern durch einen Rave am Kanal hinter dem Sportplatz. Nachdem Münsteraner Spieler*innen probiert haben zu verhandeln, ohne Erfolg, wurde der Rave gegen 4:00 Uhr von der Polizei aufgelöst. Am nächsten Morgen starteten wir nach kurzem Frühstück und einem langen Warm-Up in unserem ersten Spiel gegen die Gastgeber, direkt auf dem Streaming-Feld. Dieses stellte direkt ein “Rückspiel” aus dem DFV-Pokal vor einem Monat dar. In den ersten 2 Punkten war von der Müdigkeit durch die nächtliche Ruhestörung nichts zu merken. Wir konnten unsere Offence durchbringen und sogar ein Break hinterlegen. Allerdings kam vor allem die O-Line ins Stocken, wodurch Münster 2-3 Breaks davonziehen konnte. Dazu kam noch das Quäntchen Glück für die Gastgeber, so wurden Scheiben glücklich gebrusht, ein Huck wurde intercepted und landete direkt in den Armen eines Münsteraners. Somit mussten wir uns mit 10:15 verdient geschlagen geben. Den Stream findet ihr hier: https://www.youtube.com/live/YYDlJQ7lmw8?feature=share Im zweiten Spiel des Tages ging es direkt mit einem weiteren Rematch vom DFV-Pokal weiter. Diesmal gegen Colorado aus Karlsruhe, damals ging das Spiel im Universe an die Baden. Das Spiel startete heiß und es wurde für einen Großteil des Spiels getradet. Dabei haben wir gefühlt jeden Pass contesten können. Zum Ende des Spieles konnten wir uns bis zum 13:10 absetzen. In den letzten beiden Punkten konnten wir die Scheiben durch starke Defence-layouts von Robin und Freddy erspringen und am Ende auch konvertieren. So konnten wir unseren ersten Sieg des Wochenendes, mit 15:10 einfahren. Drittes Spiel des Tages und drittes Rematch vom DFV-Pokal, diesmal gegen Zamperl aus Unterföhring. Wie schon gegen Karlsruhe entwickelte sich ein heißes Spiel, wo kein Team mehr als 2 Breaks davonziehen konnte. Am Ende konnten wir einen kühleren Kopf bewahren und ein wichtiges Spiel mit 15:13 für uns entscheiden. Den Stream findet ihr hier: https://www.youtube.com/live/ebG0X0uQEJo?feature=share Anschließend wurde der Tag mit gelieferter Pizza von der L’Osteria an den Spielfeldern ausgeklungen. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit direkt genutzt, um die gestreamten Spiele zu analysieren. Nach einer ruhigen Nacht starteten wir am Sonntag in unser erstes Spiel gegen SugarMix aus Ditzingen, diesmal auf dem Kunstrasenfeld. Ähnlich wie im ersten Spiel am Samstag starteten wir heiß und konzentriert in das Spiel und konnten direkt Druck aufbauen. Die O-Line konnte ihre Punkte sauber durchbringen und die D-Line hat sich einen Break nach dem anderen erkämpft, wodurch wir das Spiel ungefährdet mit 15:5 gewinnen konnten. Im letzten Spiel des Wochenendes kam es zu einem Berlin-Derby gegen BRLO ULTMTE. Bei schwül-warmen Bedingungen konnten wir nochmal unsere letzten Kräfte mobilisieren und ähnlich dem vorherigen Spiel den Berlinern ordentlich Druck aufbauen. Das Spiel nahm dabei einen ähnlichen Verlauf an und wir konnten auch dieses Spiel ungefährdet mit 15:06 für uns entscheiden. Somit beendeten wir das Wochenende mit 4 Siegen und einer Niederlage und konnten uns so schon frühzeitig für den oberen Pool/Viertelfinale qualifizieren und einhergehend auch schon die beste Rasenplatzierung der Vereinsgeschichte sichern. Mit dabei waren: Ali, Ben, Robin, Maxi, Paul, Tommy, Torben, Joe, Freddy, Normi, Jonas, Angi, Lizzy, Patty, Tabea, Elisa, Paule, Sophie Ausführliche Ergebnisse gibt es hier. Zurück Weiter...
Weiterlesen...
Mixed 2: 1.DM Wochenende in Greifswald
4. Juli 2023
Greifswald. Am vergangenen Wochenende reiste das 2.Mixed-Team in den Nordosten des Landes, um dort das erste Wochenende in der 3.Liga Nord-Ost zu bestreiten. Die Hucks konnten als eines von vier Teams deutschlandweit überhaupt zwei Teams stellen! Mit einem neu gemischten Team aus vielen erfahrenen und einigen neuen Spieler*innnen wussten wir noch nicht, was uns erwarten würde und wie stark wir im Vergleich zum Rest der Liga sein würden. Nach der gelungenen Anreise im etwas überfüllten Regio konnten wir gerade vor Sonnenuntergang noch alle Zelte aufstellen und freuten uns auf die kommenden zwei Tage. Am ersten Tag durften wir anders als die meisten anderen Teams direkt drei Spiele bestreiten. Es ging früh morgens direkt los im ersten Spiel gegen die “jungen Hüpfer” von Pizza Volante aus Leipzig. Nach einem ausgeglichenen Start konnten sie vor allem mit fitteren Beinen davonziehen. Insgesamt ein faires und gutes Spiel – das erste Spiel für uns in dieser Konstellation. Pizza Volante gewann 15:6. Nach einer kurzen Pause und einem weiteren Warmup von Jensi ging´s weiter mit dem zweiten Spiel gegen Drehst´n Deckel. Dort erwischten wir einen deutlich besseren Start, gingen schnell in Führung. Drehst´n Deckel konnte am Anfang gut gegenhalten, bis zum 5:4 war es ein knappes und ausgeglichenes Spiel. Danach konnten wir mehrere Punkte in Folge machen und gewannen schließlich 15:7. Ein Spiel mit gutem Spirit auf beiden Seiten. Im letzten Spiel des Tages ging es schon wieder gegen ein Leipziger Team, diesmal die Saxy Divers. Nach ausgeglichenen ersten zwei Punkten konnten die Leipziger immer weiter wegziehen – sie bereiteten uns mit ihrer Zone extrem große Probleme, wir verzweifelten in unserer Offense immer und immer wieder daran. Am Ende stand ein 3:15 auf der Anzeigetafel – wir haben es bis zum Ende versucht, aber mehr als 3 Punkte konnten wir nicht aufs Scoreboard bringen. Geschafft vom anstrengenden Tag konnten wir beim 10min entfernten und überraschend großem griechischen Restaurant unsere Eiweiß und Ouzo Vorräte auffüllen. Wohl genährt ging es zurück zum Platz und für die meisten auch zügig in die Schlafsäcke. Das erste Spiel am Sonntag sollte auch das letzte des Wochenendes werden. Aufgrund der ungewöhnlichen Anzahl von 9 Teams gab es einen etwas anderen Spielplan. Die volle Konzentration und Power konnte also in das Berliner-Wedding Derby gesteckt werden. Nach einem heißen Warm-up bei bereits ordentlich hohen Temperaturen sind wir gut ins Spiel gekommen. Schnell konnten einige Breaks und die Halbzeit mit 8:4 geholt werden. Dann geriet die Maschine etwas ins Stocken. Sicherlich auch der Anstrengung und den zwei Ausfällen gegenüber Samstag geschuldet schlichen sich vermehrt leichte Fehler in unser Spiel ein. Rotor kam besser zum Zuge und konnte Stück für Stück den Rückstand aufholen. Nach Ablauf der Zeit stand es noch 12:11 für uns. Trotz einiger Chancen konnten wir den finalen Punkt nicht verwandeln. Rotor legte nach und glich aus. Auch im Universe Point gab es dann den Turn von uns. Mit einer heißen D holten wir die Scheibe aber wieder zurück, um mit einem halblangen Pass von der Sideline den erlösenden Siegpunkte zu holen. Unabhängig von dem Sieg sicherlich ein wichtiger Punkt für die Stimmung im Team. Nach vier anstrengenden Spielen, vielen Höhen und Tiefen, aber einem abschließend gutem Gefühl ging es zurück im Regio nach Berlin. Mit einer Bilanz von 2-2 aus dem ersten Wochenende schauen wir mit großer Vorfreude auf das zweite Wochenende im September in Neubrandenburg. Danke an alle Teams für die heißen Spiele und an Griffin’s Lehre fürs Ausrichten. Dabei waren: Ida, Schulle, Lorenz, Matthias, Mike, Berti, Ramzi, Nati, Jens, Julian, Patrick, Jana, André, Meg, Lisa, JC, Anna Ausführliche Ergebnisse gibt es hier. Zurück Weiter...
Weiterlesen...