Warnemünde/Rostock. Nach dem 4.Platz in letztem Jahr durften wir dieses Jahr erneut in der 1.Liga bei den Deutschen Meisterschaften im Beach Ultimate Frisbee am Strand von Warnemünde mitspielen. Es erwartete uns insgesamt gutes Wetter, am Samstag allerdings erst einmal ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen – dafür kein allzu starker Wind.
Es ging los mit dem ersten Gruppenspiel gegen die Aufsteiger Hamburg Alsters. Nach einem ausgeglichenen Start konnten sich die Alsters das erste Break zum 5-4 sichern. Das weckte uns auf und wir konnten ab da den Turbo anschmeißen und sollten das restliche Spiel keinen einzigen Punkt mehr verlieren. Viele schöne Punkte, viele schöne Layouts. Endergebnis: 13-5 für uns.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Beach-Seriensieger Zamperl aus München. Auch hier war der Spielbeginn ausgeglichen: Nach einem frühen Rückstand konnten wir ausgleichen und mit einem Break zum 5-4 in Führung gehen. Hier hatten wir sogar die Chance auf ein Doppelbreak. Wir konnten die Chance allerdings nicht nutzen und so blieb es bis zur Halbzeit eng. Erst danach konnten sich die Zamperl etwas absetzen und mit 13-7 gewinnen.
Im letzten Spiel des Tages gab es ein Rematch gegen die Gastgeber Endzonis aus Rostock. Wir sind richtig gut reingestartet und konnten direkt mit 4-0 in Führung gehen. Wir konnten den Druck hochhalten und sämtliche Fehler der Endzonis direkt ausnutzen. Nach einem zwischenzeitlich 11-2 gaben sich die Endzonis noch nicht geschlagen, kämpften sich noch einmal etwas zurück. Am Ende hieß es 13-5 für uns.
Gestärkt mit Pizza und Pasta vom Vorabend ging es am Sonntag ins Halbfinale gegen die Göttinger 7, die zuvor ungeschlagen in ihrer Gruppe waren. Bei strahlendem Sonnenschein erwischte Göttingen allerdings den etwas besseren Start und ging früh mit zwei Breaks in Führung. Wir konnten uns wieder etwas zurückkämpfen, allerdings den Rückstand nie wieder komplett einholen. Am Ende war es ein verdientes 13-9 für Göttingen.
So hieß es also erneut wie im letzten Jahr Spiel um Platz 3. Hier sollte ein bekannter Gegner warten: Die Zamperl aus München. Nach der Niederlage in der Gruppenphase wollten wir hier diesmal noch ein wenig mehr gegenhalten. Zamperl erwischte deutlich besseren Start und war schnell mit 5-1 in Führung. Doch wir konnten uns zurückkämpfen mit mehreren Breaks in Folge zum 5-5. Doch auch dieses Mal setzten sich die Zamperl durch, wenn auch ein wenig knapper. Endstand: 8-12.
Vielen Dank an die Endzonis für’s Ausrichten und an alle Teams für die Spiele! Wir freuen uns schon auf’s kommende Jahr.
Mit dabei waren: Freddy, Lisa, Maxi, Robin, Babs, Pasha, Patty, Angi, Ben, Joe, Juli, Lizzy, Meg, Riki, Tabea, Lorenz